Coronavirus - aktueller Stand und Homeoffice - Schalter der Gemeindeverwaltung geschlossenAufgrund der aktuellen Lage und den Fallzahlen haben wir ab sofort die Massnahmen verschärft. Die Schalter der Gemeindeverwaltung bleiben vorläufig geschlossen. Die Mitarbeitenden arbeiten grösstenteils im Homeoffice und befolgen so die Homeoffice-Pflicht des Bundes. Damit wir den Betrieb weiterhin gewährleisten und Ihre Anliegen bearbeiten können, gelten die bisher reduzierten Öffnungszeiten lediglich als Telefonzeiten: .
In diesen Zeiten sind die Abteilungen telefonisch für Sie erreichbar. Ist ein persönliches Vorsprechen zwingend oder die Einsicht in die öffentliche Aktenauflage gewünscht, so vereinbaren wir gerne telefonisch einen Termin mit Ihnen. Termine können nach vorgängiger Absprache auch ausserhalb der Telefonzeiten vereinbart werden. Für die Meldung von Todesfällen wird auf dem Anrufbeantworter eine Pikettnummer bekannt gegeben. Ein Team von freiwilligen Helfern/innen steht für Botengänge wie zum Beispiel Einkaufen, Medikamente abholen, etc. zur Verfügung. Wenn Sie Unterstützung brauchen oder selber helfen können, dann melden Sie sich (9.30 bis 11.00 Uhr) unter freiwilligenhilfe.ottenbach@gmx.ch oder 076 747 93 35. Besten Dank.
Diese Massnahmen sollen die Gesundheit aller schützen. Wir appellieren an Ihre Eigenverantwortung und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
*********************************************************************************************************** Alle aktuellen Informationen zum Kanton Zürich finden Sie auf der Homepage der Gesundheitsdirektion. Auch die Bildungsdirektion des Kantons Zürich hat eine Webseite mit Informationen speziell für Schulen und Krippen aufgeschaltet. Ebenfalls zu beachten sind die Informationen des Bundesamtes für Gesundheit BAG. Hotline Coronavirus Kanton Zürich (Keine medizinische Hilfe): 0800 044 117 Medizinische Notfallnummer 0800 33 66 55 (Ärtzefon), bei Lebensgefahr: 144
Datum der Neuigkeit 25. Feb. 2021
|