Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden 2026 bis 2030 - Gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde mit!

Im kommenden Jahr stehen in unserer Gemeinde die Erneuerungswahlen der kommunalen Behörden für die Amtsdauer 2026 bis 2030 an.

07. Juli 2025

Gewählt werden die Mitglieder folgender Gremien:

Gemeinderat

Rechnungsprüfungskommission

  • Primarschulpflege
  • Sekundarschulpflege

Die Amtsperiode der derzeitigen Behördenmitglieder endet am 30. Juni 2026. Die Erneuerungswahlen erfolgen an folgenden Wahlgängen:

1. Wahlgang: Sonntag, 8. März 2026
2. Wahlgang: Sonntag, 14. Juni 2026

Die Mitglieder dieser Gremien übernehmen während vier Jahren zentrale Aufgaben für unsere Dorfgemeinschaft – sei es in der strategischen Führung, in der Aufsicht oder im Bildungsbereich. Ihr Engagement prägt das öffentliche Leben, schafft Rahmenbedingungen für die Zukunft und stärkt das Miteinander.

Wiederkandidaturen der bisherigen Behördenmitglieder
Bereits heute haben folgende Personen ihre Bereitschaft zur Wiederwahl erklärt:

Gemeinderat:

  • Gabriela Noser Fanger, Präsidium
  • Franz Zeder
  • Ronald Alder

Primarschulpflege:

  • Gioia Schwarzenbach Wälti, Präsidium
  • Carmen Dubs
  • Daniela Burkart
  • Brigitte Schneider

Sekundarschulpflege:

  • Jure Batur, Präsidium
  • Christa Heggli
  • Sirin Bulliard
  • Kevin Williner

Rechnungsprüfungskommission:

  • Bernhard Riniker, Präsidium
  • Ralph Bänziger
  • Nivole Schybli Lehnert

Infoveranstaltung für Interessierte am 13. November 2025
Möchten Sie mehr über die Arbeit der Behörden erfahren oder überlegen Sie sich, selbst zu kandidieren? Dann laden wir Sie herzlich ein zur Informationsveranstaltung rund um die Erneuerungswahlen:

Datum: Donnerstag, 13. November 2025
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Gemeindesaal Ottenbach, Schulrain 12

An diesem Abend erhalten Sie Einblick in die Aufgaben der einzelnen Gremien und in das Wahlverfahren. Zudem stehen Mitglieder der jetzigen Behörden für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Ihre Gemeinde braucht Sie!
Die Mitarbeit in einer kommunalen Behörde bietet die Möglichkeit, aktiv Verantwortung zu übernehmen und die Entwicklung unseres Dorfes mitzugestalten. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das sich einbringen möchte – mit frischen Ideen und Herzblut.

Machen Sie mit – für eine starke, lebendige Gemeinde!